Holz, Herzblut, Höchstleistung, Halder – mit Präzision zur Profiliga

Wie Halder Florian Hägele beim Training für die härtesten Disziplinen des Holzsports unterstützt:

Holz spalten, Stämme sägen, mit der Axt auf den Punkt treffen – alles unter Zeitdruck, mit voller Kraft und absoluter Präzision: Das ist STIHL TIMBERSPORTS®, der wohl spektakulärste Extremsport, der aus dem Wald auf die große Bühne gefunden hat. Und einer, der diesen Sport lebt, ist Florian Hägele. Mit seinen 25 Jahren gehört er zu den vielversprechendsten Newcomern der Szene. Seit 2023 steht er bei offiziellen Wettkämpfen am Start, hat sich in Rekordzeit in die Profiliga gearbeitet – und setzt dabei nicht nur auf Disziplin und Muskelkraft, sondern auch auf das richtige Werkzeug. Warum? Weil in diesem Sport jedes Detail zählt. Und deshalb verlässt sich Florian im Training auf unsere Handwerkzeuge – vom Handbeil zur Vorbereitung der Stämme bis zum SIMPLEX-Spalthammer, wenn es darum geht, Trainingsholz nachhaltig weiter zu verwerten.

Aufgewachsen im ländlich geprägten Hohenlohe-Kreis mit Eltern aus der Landwirtschaft, ist Florian Werkzeugen wie Kettensäge oder Axt schon früh begegnet. Den Sport entdeckte er zunächst als Zuschauer – begeistert von der Kraft, Präzision und Dynamik. Irgendwann war klar: Das will ich auch! Als sportlicher Typ mit Erfahrung im Kraft- und Ausdauertraining passte STIHL TIMBERSPORTS® perfekt zu ihm – und sein Weg nahm rasant Fahrt auf: Schon im ersten Jahr Vizemeister der Nachwuchsklasse, inzwischen Athlet der Profiliga. Sein größter bisheriger Erfolg: Bei der Rookie Academy 2025 in den Niederlanden trat Florian gegen internationale Nachwuchssportler an – und schaffte es auf Platz 4, in der Qualifikation sogar auf Platz 1. „Mich begeistert die Vielseitigkeit des Sports. Jede Disziplin ist anders, jede fordert andere Stärken – und du musst dich ständig weiterentwickeln: technisch, körperlich und mental. Genau das ist mein Antrieb.“

STIHL TIMBERSPORTS® – „The Original Extreme Sport“

Das Sportholzfällen hat eine über 100-jährige Tradition und stammt ursprünglich aus Australien und Neuseeland, wo sich Forstarbeitende bereits im 19. Jahrhundert in ihrer Freizeit an Axt und Säge miteinander maßen. Heute gilt es als „The Original Extreme Sport“ – und das zurecht: Kraft, Technik, Ausdauer und absolute Präzision am Holz sind gefragt, wenn die Athlet:innen Baumstämme spalten, absägen oder zerteilen. Seit 2001 wird die STIHL TIMBERSPORTS® Series auch in Europa ausgetragen – mit nationalen und internationalen Wettbewerben auf höchstem Niveau. Bei offiziellen Wettkämpfen stehen sechs Disziplinen auf dem Programm – drei mit Axt, drei mit Säge.

Halder – mehr als ein Sponsor: Trainingspartner mit Tradition

Florian Hägele ist nicht nur STIHL TIMBERSPORTS® -Athlet mit Leib und Seele – er ist auch Markenbotschafter aus Überzeugung. Denn in seinem harten Trainingsalltag verlässt sich der junge Sportler auf hochwertige Werkzeuge aus unserem Sortiment, die ihn beim Vorbereiten der Stämme, beim Holzspalten und bei der Nachbereitung seiner Trainingseinheiten zuverlässig begleiten.

Als Florian in einem beruflichen Vertriebstraining zufällig mit einem unserer Vertriebspartner ins Gespräch kam, war das Interesse schnell geweckt. Über Äxte und Technik entwickelte sich der Austausch – und Florian fragte sich, ob STIHL TIMBERSPORTS® nicht auch als Plattform für uns infrage käme. „Ich war neugierig, ob ein traditionsreicher Hersteller wie Halder Lust hätte, Teil dieser jungen, dynamischen Sportart zu werden. Und das hat gepasst – richtig gut sogar.“

Heute sind wir nicht nur offizieller Wettkampf-Shirt-Sponsor von Florian Hägele, sondern unterstützen ihn auch mit Werkzeugen für sein Training. Zwar kommen im Wettkampf spezialisierte Hightech-Äxte zum Einsatz, doch bei der Vorbereitung und in der Holzbearbeitung drumherum sind zum Beispiel unser Handbeil und der SIMPLEX-Spalthammer feste Bestandteile seiner Ausrüstung.

Struktur, Schweiß und Nachhaltigkeit

Florian trainiert 6–7 Einheiten pro Woche, davon 3–4 Mal im Wald an den Originaldisziplinen und dazu regelmäßiges Krafttraining im Fitnessstudio. Der Trainingsplan ist durchdacht: Jede der sechs offiziellen Disziplinen wird abwechselnd trainiert, um sowohl Routine als auch Technik zu optimieren. So bleibt der Körper gefordert, und keine Bewegung wird zur bloßen Gewohnheit. „Wir hauen da echt viel weg, wenn wir uns auf einen Wettbewerb vorbereiten.“

Doch das Holz, das bei der intensiven Vorbereitung verarbeitet wird, landet nicht achtlos auf dem Müll – ganz im Gegenteil. Florian lebt den Gedanken der Nachhaltigkeit: Die Übungsstämme werden nach dem Training mit unserem SIMPLEX-Spalthammer zu Brennholz verarbeitet und für den heimischen Ofen genutzt. Ein funktionaler Kreislauf, der Training, Ressourcenschonung und Alltag miteinander verbindet. Dabei schätzt Florian nicht nur die Qualität, sondern auch das durchdachte SIMPLEX-Prinzip: Alle Komponenten des Hammers sind modular austauschbar. Das verlängert die Lebensdauer, spart Ressourcen – und macht das Werkzeug zu einem treuen Begleiter über viele Jahre hinweg.

SIMPLEX-Spalthammer – stark, präzise und schonend
  • Kombination aus Spalthammer und Schonhammer – zwei Werkzeuge in einem
  • Spalteinsatz aus Carbonstahl mit Wendenase für exzellente Spaltwirkung
  • 4.100 g Gesamtgewicht – ideal zum kraftvollen Spalten von Meterholz
  • Superplastik-Schoneinsatz (D60 mm) – keilschonend und sicher
  • Temperguss-Gehäuse mit integrierter Stielschutzhülse
  • Ergonomischer Hickorystiel, lackiert, stabil, bruchsicher
  • Alle Komponenten austauschbar – nachhaltig, wirtschaftlich und clever

Die Königsdisziplin Springboard

Florian Hägeles absolute Lieblingsdisziplin im STIHL TIMBERSPORTS®-Wettkampf ist das Springboard – nicht ohne Grund gilt sie als die Königsdisziplin des Sports. Hier wird ein senkrecht stehender Holzstamm in luftiger Höhe bezwungen: Die Athlet:innen schlagen mit einer Axt sogenannte Springboards – also Trittbretter – in den Stamm, um daran emporzusteigen. Ziel ist es, auf bis zu 2,80 Meter Höhe einen auf der Spitze montierten 27 cm dicken Holzblock mit der Axt zu durchschlagen. „Beim Springboard kommt alles zusammen: Technik, Kraft, absolute Präzision – und die Fähigkeit, auf engem Raum in luftiger Höhe die Kontrolle zu behalten. Das fasziniert mich extrem – und spornt mich an, immer besser zu werden.“ Gerade in dieser Disziplin passieren schnell Fehler – und leider auch Unfälle. Umso wichtiger ist es, dass jede Bewegung sitzt, dass das Werkzeug zuverlässig arbeitet und dass das Training routiniert und durchdacht abläuft. Hier nutzt Florian gezielt unser Handbeil, um den Stamm vorzubereiten, die Rinde zu entfernen und die Holzoberfläche exakt anzupassen. Und ganz nebenbei: Die Tools sind nicht nur funktional, sondern ziehen in der Szene Aufmerksamkeit auf sich. „Ich wurde schon oft auf das Handbeil angesprochen – das sieht einfach richtig gut aus.“

Handbeil – kompakt, kraftvoll und ein echter Hingucker
  • Aus einem Stück geschmiedet: robuste Ganzstahlausführung aus Spezial-Vergütungsstahl
  • Allseitig feinst geschliffen & poliert, perfekt ausbalanciert (1.000 g)
  • Scharf gehärtetes Beilblatt – präzise und langlebig
  • Rutschsicherer Ledergriff: handgefertigt, passt sich der Handform an
  • Feuchtigkeitsabsorbierend, mit edlem Used-Look
  • Inkl. hochwertiger Ledergürteltasche als Schneidschutz
  • Ideal zum Schälen und Vorbereiten von Trainingsblöcken, aber auch fürs Outdoor-Camp, Jäger und Holzwerker

Technik, Werkzeug, Teamgeist

Was Florian an STIHL TIMBERSPORTS® besonders begeistert, ist die Vielschichtigkeit des Sports. Es geht längst nicht nur um rohe Kraft – sondern um das perfekte Zusammenspiel aus Technik, Körperbeherrschung und dem richtigen Werkzeug. Jede Disziplin stellt andere Anforderungen. Mal zählt Präzision, mal Explosivität. Und immer ist das passende Werkzeug ein entscheidender Faktor. „Es gibt unzählige Stellschrauben, an denen man drehen kann – Technik, Axtwinkel, Haltung, Material. Das macht den Sport so faszinierend. Es gibt immer Potenzial, sich weiterzuentwickeln.“

Mindestens genauso wichtig wie der Sport selbst ist für Florian die STIHL TIMBERSPORTS® -Community. Auf der Bühne wird hart um den Sieg gekämpft – doch abseits davon herrscht echter Teamgeist. „Wir unterstützen uns gegenseitig, geben Tipps, tauschen Werkzeuge. Das macht den Sport aus. Es ist eine kleine, eingeschworene Gemeinschaft – und genau das macht sie so besonders.“

Blick nach vorn

Florian Hägele ist jung, ambitioniert und weiß genau, was er will: ganz vorne mitmischen – in der Weltspitze. Sein Ziel ist es, in den nächsten Jahren das Maximum aus sich und seinem Werkzeug herauszuholen. „Die Zeiten der Top-Athleten aus Australien oder Kanada sind unfassbar schnell – aber irgendwann will ich auch da ankommen.“ Sein Motto für alle, die sich für STIHL TIMBERSPORTS® oder den Holzsport interessieren: „Einfach ausprobieren und anfangen – und vielleicht mal mehr geben als andere.“ Mit dem richtigen Werkzeug hat man in jedem Fall schon mal eine gute Grundlage.